Bestattungsarten
Für die Wahl von Bestattungsformen und Bestattungsort ist in erster Linie der Wille der verstorbenen Person ausschlaggebend. Je nach Bundesland gelten hierfür individuelle Gesetze. Eine Einäscherung sollte entweder vom Verstorbenen oder durch berechtigte Verwandte ausdrücklich und schriftlich angeordnet werden. Ebenso verhält es sich mit der Urnenbeisetzung auf See. Erdbestattungen, also die Beisetzung eines Sarges oder einer Urne, dürfen nur auf Friedhöfen vorgenommen werden.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um das Thema Bestattungsarten.

Erdbestattung
Eine traditionelle Abschiedsform
Die Erdbestattung ist eine der ältesten und traditionsreichsten Bestattungsformen. Sie symbolisiert die natürliche Rückkehr zur Erde und bietet einen festen Ort der Erinnerung für die Hinterbliebenen. Nach einer individuellen Trauerfeier erfolgt die Beisetzung des Sarges auf einem Friedhof, wo das Grab als persönlicher Gedenkort gestaltet werden kann. Viele Menschen schätzen diese Form des Abschieds wegen ihrer Beständigkeit und der Möglichkeit, das Grab als Ort des Gedenkens regelmäßig zu besuchen und zu pflegen.
FEUERBESTATTUNG
Die Beisetzung erfolgt auf unterschiedliche Weisen
Die Feuerbestattung ist eine moderne und zugleich symbolische Bestattungsform, bei der der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert wird. Die Asche wird anschließend in einer Urne aufbewahrt und kann auf verschiedene Weise beigesetzt werden – klassisch auf einem Friedhof, in einem Kolumbarium, als Naturbestattung oder sogar auf hoher See. Diese Form des Abschieds bietet eine besondere Flexibilität und ermöglicht den Hinterbliebenen, einen individuellen Gedenkort zu wählen, der Trost spendet und die Erinnerung bewahrt.


Seebestattung
Die letzte Ruhe auf dem Meer
Die Seebestattung ist eine besondere und naturnahe Bestattungsform, bei der die Asche des Verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben wird. Diese Zeremonie findet in festgelegten Gebieten auf offener See statt und wird oft von einer feierlichen Abschiednahme auf einem Schiff begleitet. Viele Menschen wählen diese Form des Abschieds, weil sie die unendliche Weite des Meeres mit Freiheit, Ruhe und Verbundenheit zur Natur verbinden. Die Seebestattung bietet Angehörigen die Möglichkeit, an besonderen Gedenktagen das Meer als Ort der Erinnerung zu betrachten und Trost in den sanften Wellen zu finden.
Sie möchten den Sarg oder die Urne bemalen, kein Problem. Wir helfen Ihnen sehr gerne.
